Medien

Der Tagesspiegel

„Der Tagesspiegel" vom 10.06.04

Schüler schützen Schüler in BVG-Bussen

Eine ganze Menge blauer Baseballmüt­zen und Westen wird die BVG bald kau­fen können, um „Schülerbegleiter" auszu­statten. 300 Anti-Gewalt-Lotsen im Alter von 14 bis 20 Jahren gibt es bisher, die vor allem im Norden Berlins und in Tem­pelhof in den Bussen zur Schule und zu­rück mitfahren.

Deutscher Beamtenbund

- Auszug mit freundlicher Genehmigung aus dem Artikel der DBB - Akademie -
Deeskalations- und Anti-Gewalt-Training für Behördenmitarbeiter


Der Blitz darf Sie nicht treffen

Beleidigt, bedrängt, bedroht, verletzt - die Beschäftigten in deutschen
Amtsstuben leben mitunter gefährlich. Die angespannte Lage mit ermüdenden
Wartezeiten auf den Gängen führt immer wieder zu tätlichen Übergriffen auf
die Mitarbeiter. Gerade in den Leistungsämtern versuchen die Klienten mit
verbaler, mit Körper- und manchmal auch mit Waffengewalt, ihrem Frust Luft
zu machen und ihre Forderungen durchzusetzen. Da sind oftmals Leib und Leben
in Gefahr, aber nicht minder auch die Psyche der Beamten und Angestellten.
Wie sie mit permanentem Druck und Konflikten umgehen können, ohne Schaden zu
nehmen, wird immer häufiger in so genannten Deeskalations- und
Anti-Gewalt-Trainings gelehrt.

Frau von Heute

Von: Sabine Kaemper- Frau von Heute


Stefan Boehm ist Sozialpädagoge und Kampfkunstlehrer. Bei "dolife" in Berlin
leitet er Kurse für Zivilcourage und gibt Anti-Gewalt- Seminare

Corvus Gesellschaft

Deeskalationstraining im Corvus Haus
Erweiterung der Handlungskompetenz im Umgang mit Aggression und Gewalt

Im Rahmen eines zweitägigen Weiterbildungsseminars der Initiative Schutz vor
Kriminalität e.V. erhielten die MitarbeiterInnen der CORVUS Gesellschaft
professionelle Verhaltensratschläge zur Deeskalation aggressionsgeladener
Situationen. Leiter des Seminars waren Reinhard Kautz,
Kriminalhauptkommissar, Dozent und Trainer für verhaltensorientierte Gewalt-
und Kriminalprävention sowie Stefan Boehm, Erzieher, Privatlehrer für
Spezialeinheiten der Polizeien des Bundes und der Länder und Trainer des
Schulungszentrums für Körperbewußtsein und Sicherheit, dolife, in
Berlin-Wilmersdorf.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.